GZ-Bericht

Weg von der Bank, hinein ins Fitness-Vergnügen
Generationsübergreifender Spielplatz in Oker eröffnet
Von Denise Gundlach
OKER. Spielgeräte für Kinder und Sportangebot für ältere Gäste: Den ersten generationsübergreifenden Spielplatz hat Oberbürgermeister Henning Binnewies gestern eröffnet, Die neuen Fitnessgeräte sollen Jugendlichen den Spielplatz schmackhaft machen, aber auch Eltern und Großelrern von der Bank locken. „Es geht darum, dass man sich aktiv mit einbringen kann“, erklärte Binnewies, „es soll ja-alle zum Mitmachen ansprechen.“ Für die Kinder stehen in der Galgheitstraße bekannte Spielgeräte wie Schaukel und Rutsche zur Verfügung, die älteren Generationen können sich mit der „Klimmzug-Station“, Steppern oder einem „Stand-Fahrrad“ fit halten. Die Einrichtung des Senioren-Spielplatzes basiert auf einem Antrag der „Goslarer Linke“ vom 24. Januar 2008.
Das Projekt für Jung und Alt hat 33000 Euro gekostet. Finanziert wurde es aus dem Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ und aus EU-Mitteln.
GZ-Bericht vom 25. August 2009