Stadtteilverein Oker

Startseite | Impressum | Kontakt | Termine | Inhalt | Standort | Links

Frühjahrsputz

Frühjahrsputz in der Begegnungsstätte Oker
Noch vor dem 10. Okeraner Stadtteilfest (20.-22. Mai) möchte der Stadtteilverein mit möglichst vielen Helferinnen und Helfern die Begegnungsstätte in Oker auf Hochglanz bringen.
Nach dem erfolgreichen Putztag im letzten Herbst mit ca. 40 Teilnehmern lädt der Vorstand zu einer Neuauflage am Freitag, den 08.04.2011, in der Zeit von 13-19 Uhr, ein.
„Natürlich wissen wir, dass ein Freitag für die Aktion nicht so gut geeignet“, so Vorsitzender Wohltmann, „aber die Begegnungsstätte ist im Frühjahr voll ausgelastet, da bleibt wenig Spielraum“.
Und Stellvertreter Jörg Scheller fügt an, „Dann kommt man eben nicht gleich um 13 Uhr. Auch später ist jede helfende Hand nützlich“.
Beim diesjährigen Putztag sind auch kleine Renovierungsarbeiten vorgesehen.
Zum Abschluss gegen 19 Uhr warten auf die Helferinnen und Helfer erfrischende Getränke und Gegrilltes in gemütlicher Runde.
Interessierte wenden sich für weitere Informationen oder zum Zwecke einer Anmeldung zeitnah an Herrn Wasow unter TEL 05321-6077
oder per E-Mail an hans-joerg.wasow@stadtteilverein-oker.de

Ein kleines Fazit:

Was, am Freitagnachmittag kommen nicht genügend Helfer zum Frühjahrsputz in die Begegnungsstätte?
Viele Okeraner haben wieder einmal bewiesen, dass in unserem Stadtteil nichts unmöglich ist.
25 Helferinnen und Helfer plus Kinder und Enkelkinder brachten die Räume auf Hochglanz.
Aber nicht nur Putzen war gefragt, 2. Vorsitzender Hans-Jörg Scheller hatte auch diverse handwerkliche Tätigkeiten aufgelistet. Und so wurde auch gestrichen, gespachtelt, geschliffen, repariert.
Nach diesen anstrengenden Arbeiten hatten sich alle einen gemütlichen Ausklang bei Steak und Bratwurst redlich verdient und alle waren zufrieden mit der geleisteten Arbeit.
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die Firma ZERO Profi-Malermarkt GmbH aus Goslar, die uns kostenlos den benötigten Malerbedarf wie Farben und Pinsel zur Verfügung gestellt hat.
Hierfür der herzliche Dank des Vorstandes!