Information
Bummeln und gewinnen
Zur Tradition geworden ist das Weihnachtsrätsel der Werbegemeinschaft Oker, das auch in diesem Jahr wieder veranstaltet wird. In der neuen Ausgabe sind 19 Geschäfte aus Unter- und Oberoker mit dabei. Es gilt, in den auf dem Teilnahmezettel aufgeführten Geschäften jeweils einen Lösungsbuchstaben zu finden. Richtig zusammengesetzt ergeben alle Buchstaben das Lösungswort. Ob man den richtigen Buchstaben erwischt hat, kann man an der daneben stehenden Teilnehmernummer erkennen.
Die Zettel sind in den beteiligten Geschäften erhältlich und können ausgefüllt bis spätestens 18. Dezember in einem der teilnehmenden Geschäfte abgegeben werden. Die Auslosung ist in diesem Jahr am Samstag, 19. Dezember, zwischen 12 und 13 Uhr am Hundemarkt. Gewinne entgegen nehmen können selbstverständlich nur diejenigen, die auch persönlich anwesend sind.
Vom guten Miteinander in Oker
Man mag es kaum glauben, aber schon neigt sich dieses Jahr wieder seinem Ende entgegen. Für den Stadtteil Oker war 2009 ein alles in allem ereignisreiches Jahr. Es gab viele zufriedenstellende Entwicklungen, manchmal aber auch Fragezeichen hinter einigen Diskussions-beiträgen...
Ein paar Eckpunkte: Einige Unternehmen am Ort sind besser durch die Wirtschaftskrise gekommen als gedacht, andere signalisieren wohl begründete Zuversicht, die Schwierigkeiten der Zukunft zu meistern. Die neue Handelsfläche oberhalb der Kirche hatte seine erste Geschäftseröffnung; da darf sich gerne noch mehr tun. Die Ideen zur Sanierung Bahnhofstraße/Talstraße liegen auf dem Tisch; bei der konkreten Umsetzung wird's sicherlich noch spannend. Ein anderer, wichtiger Punkt: Okers Schulstandort wird zur IGS weiterentwickelt werden. Das ist ein gutes Signal. Genauso wie das unglaublich starke Engagement des Lions Clubs Goslar für die neue „Herberge" des Kleinen Tisches im Gemeindehaus der ehemaligen St.Paulus-Gemeinde. Oder die großzügige Spende vom Rotary Club Goslar für das Freibad. Nach so viel Arbeit durfte sich unser Ortsteil freudig für die Weihnachtszeit schmücken. Der örtliche Dachdecker stellte die Weihnachtsbäume kostenfrei auf, der Elektriker hat für einen Anerkennungsbetrag die Leuchtsterne installiert, die Feuerwehr zeichnet für den Schmuck der beiden Fichten verantwortlich. Die GMG spendete die Bäumchen am Wegesrand, die von den Kindern der Grundschule und Kindertagesstätte liebevoll dekoriert wurden.
Und natürlich war die Werbegemeinschaft Oker e.V. mit von der Partie als Initiator, Koordinator und Finanzier.
Und so manch anderer Bürger war wieder mit kleinen oder großen Handreichungen behilflich. Hier mal ein Keks für die Helfer, dort mal ein warmes Getränk für die Ehrenamtlichen. Oft genug ein auf-munteres Schwätzchen. Dieses gelebte Miteinander macht unseren Ortsteil so liebenswert. Hier gibt es das Stück Lebensqualität, das mit Geld und guten Worten nicht erzwungen werden kann. So heißt es auch dieses Jahr wieder: Liebe Mitbürger, vielen Dank für das wohltuende Miteinander. Eine frohe Weihnacht wünscht Ihnen allen
Jens Kloppenburg, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Oker e. V.