Bericht

Schmackhafte Kartoffelsalate
Farbenfrohe Stempel aus Feldfrüchten
Erntedankfest im Katharina-von-Bora-Haus rund um die Kartoffel - Zahlreiche Vereine und Institutionen bringen ihre Ideen ein
OKER. Marianne Kiehne hat es geschafft: Mit 55 Zentimetern hat sie beim Erntedankfest am Sonntag im Katharina-von-Bora-Haus die längste Kartoffelschale des Tages geschält. Organisiert wurde das gesellige Ereignis von Bürgern, Vereinen und Institutionen des Stadtteils.
Das Motto lautete „Rund um die Kartoffel“. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche, danach ging es sturmbedingt im Gemeindehaus weiter. Heide Bothe macht das Schälen des Erdapfels richtig Freude; „Zuhause singe ich dabei sogar Seemannslieder“‚ gesteht die Okeranerin. Die Kunst sei es, möglichst dünne Schalen hinzubekommen, damit viel von dem Gemüse übrig bleibe. Die geschälten Kartoffeln wurden hinterher zu Kartoffelpuffer verarbeitet.
Bei einem anderen Stand gab es gleich fünf verschiedene Kartoffelsalate. Vor allem die Kreation nach „Wiener Art“ fand einen großen Zuspruch unter den vielen Gästen.