Stadtteilverein Oker

Startseite | Impressum | Kontakt | Termine | Inhalt | Standort | Links

Gottesdienst

Gottesdienst zum Stadtteilfest in der Kirche

Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtteilfest in Martin-Luther Kirche
Tierschutzbund und Kirchengemeinden laden ins Kirchenschiff

„Das haben wir nur halbgut gemacht. Seit Wochen haben wir den Regen herbeigesehnt. Und kaum öffnen sich dann die himmlischen Schleusen, kriegen wir kalte Füße“, so Pastor Wieland Curdt augenzwinkernd als er begründet, dass der ökumenische Gottesdienst zum Stadtteilfest dieses Jahr kurzerhand in die Martin-Luther Kirche zurückverlegt wird. Um 10.30 soll´s losgehen. Die Wetterprognose lässt tatsächlich vermuten: Für einen Tiergottesdienst wird der Rasen in Okers schönem Stadtpark am Sonntag nicht geeignet sein. Man befürchtet, dass die notwendigen Bänke auf dem nassen Untergrund einsinken. Auch werden die größeren Haustiere wie z.B. die Schafe naturgemäß nicht alles unbeschadet hinterlassen können. So fällte die Vorbereitungsgruppe kurzerhand einen Alternativentschluss: Am Sonntag ab 10.30 Uhr wird Gottesdienst mit Tieren in der Martin-Luther-Kirche gefeiert. „Dazu sind insbesondere alle Tierhalter mit Haustieren wie Katze, Hund oder Hamster eingeladen. Nur die großen Tiere müssen draußen bleiben. Obwohl mich das angesichts der Bilder zu Bethlehems Stall jammert. Dort stehen Ochs und Esel ganz nah an der Heilsgeschichte. “ Ralf Domroes vom Tierschutzbund und Curdt hoffen auf rege Beteiligung. „Wir modernen Menschen tun gut daran, immer wieder besondere Gelegenheiten zu nutzen, die Verantwortung des Mensch für Gottes Schöpfung, in diesem Fall für die Tiere, ins Bewusstsein zu rücken.“ Der Segenszuspruch gilt den Tierhalter. Und dann kann Curdt sich einen kleinen Scherz nicht verkneifen: „Wir wollen die besondere Verantwortung des Menschen in den Mittelpunkt rücken Aber für die Statistik zählen wir gleichberechtigt die Kopfzahl. Was denn sonst? Sonst wären ja schon bei einem einzigen Tausendfüßler die Menschen im Hintertreffen“.
Im Gottesdienst selber soll das Thema Schöpfung in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein angesprochen werden: Gebete, Lieder und Texte zum Thema ,Leben in Zusammenhängen. Die Gottesdienstbesucher haben mehrfach Gelegenheit sich aktiv einzubringen.
Und nach dem Gottesdienst geht´s dann rüber zum Stadtteilfest.