Stadtteilverein Oker

Startseite | Impressum | Kontakt | Termine | Inhalt | Standort | Links

Einladung

Anmeldeformular

Evangelische Kirchengemeinde Oker
Am Stadtpark 13
38642 Goslar-Oker

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorsitzende von Vereinen, Institutionen und Kirchengemeinden in Oker!

„Ich will den HERRN loben, solange ich lebe, und meinem Gott lobsingen, solange ich bin.“

Gesang ist ein Multitalent. Gesang gibt dem Leben einen besonderen Rhythmus. Flotter Gesang verleiht uns Menschen Schwung, vertreibt trübe Gedanken. Und Gesang schafft Gemeinschaft. Die moderne Hirnforschung weist sogar nach: Singen macht den Menschen klüger und erfolgreicher.
Das alles passt vorzüglich zu unserer Tradition des Jahresantrunks. Auch hier: Gemeinschaft, Klangvolles. Es geht um Lebens-Rhythmus, wenn wir uns über den geplanten Takt des neuen Jahres in unserem Stadtteil austauschen. Auch wir werden nur erfolgreich zusammen leben und arbeiten, wenn wir beschwingt und voller Elan das vor uns Liegende zu unserer höchst persönlichen Melodie machen.

So angeregt laden wir Sie zum
Sonnabend, den 8. Januar 2011 ab 15.30 Uhr in die Bürgerbegegnungsstätte ein.
Anmeldung bitte bis zum 6. Januar - (Anmeldeformular) [86 KB]

Vorläufige Tagesordnung:

  • TOP1: Begrüßung
  • TOP2: Musikalische Einstimmung (I)
  • TOP3: Kurzreferat „Musik, das Multitalent“ (Frau Katharina Busmann, Kreismusikschule Goslar)
  • TOP4: Musikalisches Intermezzo (II)
  • TOP5: Jahresrückblick
  • TOP6: Verleihung Oker-Joker
  • TOP7: Musikalisches Intermezzo (III)
  • TOP8: Terminabsprache
  • TOP9: Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen, den besten Wünschen für eine segensreiche Weihnachtszeit und
ein glückliches Jahr 2011.

W.Curdt (Pfarrer)
J.Kloppenburg (Lt. Vorbereitungsgruppe)

P.S.: Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob/ welcher Beitrag zum Osterfeuer geleistet werden kann.
P.S.: Bitte melden Sie sich bis zum 6. Januar 2011 an.
P.S.: Hilfreich wäre, wenn Sie uns wieder über besondere Feste und Feiern, die Sie 2010 in
Ihrem Verein/ Ihrer Institution begangen haben, vorab informieren würden. Hilfreich wäre es auch, wenn Sie die Daten besonderer Veranstaltungen im Jahr 2011 parat hätten, damit unnötige Überschneidungen vermieden werden können.