Vorbereitungen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
es ist vollbracht, die letzten Zusagen und organisatorischen Sachen sind endlich erledigt. Hier finden Sie die Standliste [58 KB]
und den Standplan. Ich weise unten auf die Absprachen der letzten Besprechung hin.
Leider wird das Baugerüst bis Erntedank nicht abgebaut, da die Sanierungsarbeiten bis dahin noch nicht abgeschlossen sein werden. Ich bitte aber die derzeitigen Baubetriebe die Baustelle Container- und Bauschuttfrei zu hinterlassen. Das DIXI-WC sollte auch umgestellt werden.
Zum Ablauf für die Musikzüge: Die SMG spielt direkt nach dem Gottesdienst (ca. 11:30 Uhr) und der Musikcorps der Hüttenwerke Harz spielt gegen 16:30 Uhr. Bitte achtet auf die Spielfläche zur Seite der Feuerwehr hin! Eventuell tritt gegen 15:00 Uhr in der Kirche die Ökumenische Gitarrengruppe der St. Konrad-Gemeinde auf, da warte ich noch auf die Zusage.
Absprachen:
Der Aufbau beginnt um 8:00 Uhr. Alle Standbetreiber sollten möglichst pünktlich erscheinen, da zuerst mit dem Aufbau der Pavillons der Anwesenden begonnen wird. Es werden noch Helfer für den Auf- und Abbau des großen Zeltes benötigt!! Der Aufbau der Pavillons wird wegen des Zeltaufbaus und Orga-Pavillons unterbrochen, damit der gesamte Aufbau möglichst vor Ablauf des Gottesdienstes fertig ist.
Die benötigten Teller, Becher, Bestecke, Servietten Einmalhandschuhe etc., die wir eingekauft haben können vor Beginn im ORGA-Pavillon abgeholt werden. Kanister mit Frischwasser stehen ebenso im ORGA-Pavillon.
Bitte vergesst die Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommeln nicht. Steckdosen befinden sich an den Außenseiten der Kirche. In Sachen Strom ist Norbert Glaesener der Ansprechpartner.
Da ich von trockenem und leicht sonnigen Wetter ausgehe wünsche ich allen ein gelungenes Fest. Sollte es leider regnen oder zu stürmisch sein, findet das Fest im und ums KvB-Haus statt. Sollte es also schlechtes Wetter geben, dann soll das große Zelt und die Grillstation hinter und der ORGA-Getränkestand im Foyer des KvB-Haus aufgebaut werden. Die Stellplätze für die Probsteiburg und von Conny wären auch hinten auf dem Rasen rechts. Im Saal werden dann keine Pavillons aufgebaut, nur die Bierzeltgarnituren. Die Bühne muss für die Musikzüge frei bleiben! Bitte sprecht Peter Brettschneider oder Jens Kloppenburg dazu an, sie werden die Standplätze insgesamt vergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pöpper
ORGA-Team
Ev. Kirchengemeinde Oker
aktuelle-standliste-2010.pdf [58 KB]