Oker-Sanierung

Talstraße (noch mit den Oker-Pavillons)


Rat für Privatschule und Oker-Sanierung
Mehrheits-Voten nach Kompromissformeln: Amortisations-Zusage und Pavillon-Prüfauftrag bringen Durchbruch
Von Heinz-Georg Breuer
… Ebenfalls mehrheitlich gegen die Stimmen von FDP und Bürgerliste beschloss der Rat die Sanierung der Ortsmitte Okers mit einem Volumen von 816000 Euro. Einstimmig abgekoppelt wurde zuvor im Verwaltungsausschuss auf CDU-Antrag ein Prüfauftrag an das Rechnungsprüfungsamt zur Rechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns bei den Oker-Pavillons. Der Oberbürgermeister hatte versichert, ein positiver Ratsbeschluss zur Sanierung würde etwaige Verfehlungen nicht heilen.


Oker-Sanierung im Spiegel der GZ

GZ-Bericht 19.08.10 Oker-Pavillons und "Rattenburg" verschwinden 19.08.2010 Von Friedrich Metge OKER. Eine nahezu un...

 

GZ-Bericht 30.06.10 Oker-Pavillons: Einigung auf Stadt-Kosten 30.06.2009 Oker-Pavillons: Einigung auf Stadt-Kosten ...

 

GZ-Bericht 13.09.10 Oker-Pavillons: Abriss-Auftrag noch nicht erteilt 13.09.2010 Von Heinz-Georg Breuer OKER. In de...

 

GZ-Bericht 14.09.10 CDU scheitert mit Baustopp-Forderung für Abriss der Oker-Pavillons 14.09.2010 GOSLAR. Knapper g...

 

GZ-Bericht 21.09.10 Oker-Pavillons Stadt gibt Asbest-Entwarnung 21.09.2010 Von Heinz-Georg Breuer OKER. Neue Verwi...

 

GZ-Bericht 23.09.10 Goslar SPD-Vize für Rendezvous-Haltestelle 23.09.2010 Von Heinz-Georg Breuer OKER. Vor 20 Jahre...

 

GZ-Bericht 29.01.10 Weg frei für Okers neue Ortsmitte Baumallee statt Pavillons, Kreisverkehr statt Ampelkreuzung, zu...

 

(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken