„Blitz-blank-Tag“ voller Erfolg Großreinemachen in der Begegnungsstätte Oker In Oker gibt es nicht mehr genügend Freiwillige, die sich für den Stadtteil engagieren? Dieses Vorurteil wurde am 21. August 2010 glänzend widerlegt. Der Vorstand des Stadtteilvereins Oker hatte die Bürgerinnen und Bürger in Oker zu einer gemeinsamen Reinigungsaktion in der Begegnungsstätte aufgerufen. Über 40 freiwillige Helferinnen und Helfer aller Altersstufen erschienen pünktlich um 9 Uhr, bewaffnet mit Schrubber, Besen Eimern, Leitern und Putzmitteln, um die Räume gründlich zu reinigen. Weitere Putzmaterialien stellte der Stadtteilverein. Da wurde bis 13 Uhr gefegt, geschrubbt, gewischt, geputzt und gewienert, dass es eine Freude war. Am Ende erstrahlte die Begegnungsstätte in neuem Glanz, wenn auch noch nicht alle Arbeiten erledigt werden konnten. Alle Helfer waren sich einig: Diese Aktion sollte unbedingt wiederholt werden. Die anstrengende Arbeit wurde dann auch belohnt. Die Fleischerei Eckert hatte ein leckeres warmes Büffet mit Spießbraten und Leberkäse vorbereitet. Seniorchef Friedrich Eckert, selbst Mitglied im Vorstand des Vereins, ließ es sich nicht nehmen, den fleißigen Helferinnen und Helfern das Essen zu servieren. Kassenwart Ulrich Hampe zeigte sich überwältigt von der großen Bereitschaft zu helfen und dankte in einer kurzen Rede allen für ihr Engagement.
|