Stadtteilverein Oker Hans-Jörg Wasow-Schriftführer Eichenweg 10, 38642 Goslar, Tel.: (05321) 6077, E-Mail: hj-wasow@t-online.de Protokoll der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2010 in der Begegnungsstätte Oker Tagesordnung: Begrüßung und Konstituierung der JHV Vorsitzender Hans-Jörg Scheller begrüßt die Anwesenden und freut sich über einige neue Mitglieder. Bericht des Vorsitzenden, des Kassenwartes und der Kassenprüfer Der Vorsitzende berichtet über eine positive Entwicklung des Vereins. Kassenwart Ulrich Hampe legt den Kassenbericht vor und teilt mit, dass der Kassenbestand 2 189,70 Euro beträgt. Kassenprüferin Tanja Mevers dankt dem Kassenwart für die geleistete Arbeit und bescheinigt ihm eine übersichtliche und korrekte Kassenprüfung. Entlastung des Vorstandes Tanja Mevers bittet die Versammlung um Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstandes. Die Versammlung folgt diesem Antrag einstimmig. Satzungsänderung Beisitzer Jens Kloppenburg erläutert den Satzungsentwurf. Das Finanzamt Goslar ist immer noch nicht mit einigen Formulierungen einverstanden, obwohl die geforderten Änderungen eingearbeitet wurden. Er ist aber zuversichtlich, dass in nächster Zukunft dem geänderten Entwurf seitens des Finanzamtes zugestimmt wird. Ein wichtiger neuer Bestandteil der Satzung ist die Schaffung eines Beirates Beschlussfassung über die Anmietung der Begegnungsstätte Schriftführer Rüdiger Wohltmann erläutert den Vertrag zur Anmietung der Begegnungsstätte Oker durch den Stadtteilverein. Auch hier muss es noch geringfügige Änderungen geben (z.B. muss es statt „Betrieb“ „Nutzung“ der BGO heißen, um die Gemeinnützigkeit zu behalten). Nach intensiver Diskussion wird die Übernahme der BGO durch den Verein einstimmig angenommen. Bei positivem Beschluss: Vorstellung der Nutzungs- und Entgeltordnung Eine Nutzungs- und Entgeltordnung konnte noch nicht vorgestellt werden. Für die Erstellung wird ein Arbeitskreis gebildet, für den sich spontan Mitglieder der Versammlung zur Verfügung stellen: Bernd Röttger, Jürgen Riegelmann, Jens Kloppenburg, Erol Gültepe, Rüdiger Wohltmann.
|
Vorstandsneuwahlen: Beschluss über Anzahl der Beisitzer Es können mehr als 3 Beisitzer gewählt werden Vorsitzender: Rüdiger Wohltmann einstimmig Stellvertretender Vorsitzender: Hans-Jörg Scheller einstimmig Kassenwart: Ulrich Hampe einstimmig Schriftführer: Hans-Jörg Wasow einstimmig Beisitzer/in: Alle Beisitzer werden einstimmig gewählt: Friedel Eckert Erol Gültepe Cornelia Hampe Jens Kloppenburg Wahl eines Beirates Die Wahl eines Beirates wird bis zur endgültigen Fassung der Satzung zurückgestellt. Wahl von Kassenprüfern Als Kassenprüfer bzw. Ersatzkassenprüfer werden einstimmig gewählt: Jürgen Riegelmann, Rewert Wilhaus, Tanja Mevers, Jochen Dittmann. Verschiedenes / Termine Rüdiger Wohltmann verabschiedet mit einer kleinen Dankesrede und einem Blumenstrauß einen Mann der 1. Stunde: Jürgen Riegelmann, der nicht mehr nicht mehr als Beisitzer kandidiert, wird für seine Verdienste geehrt.Ulrich Hampe gibt bekannt, dass Oberbürgermeister Binnewies persönlich den Vertrag über die Übernahme der Begegnungsstätte unterschreiben wird.Nach den Sommerferien wird in einer Versammlung u. a. über die endgültige Satzung abgestimmt und ein Beirat gewählt. Schlusswort Vorsitzender Der neue Vorsitzende Rüdiger Wohltmann gibt seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Übernahme der BGO funktionieren wird. Heute habe sich wieder einmal gezeigt, dass Oker zusammensteht. Mit einem Dank an die Versammlung beendet er die Jahreshauptversammlung.
Goslar, 6. Juni 2010
|